Qualitätsmanagement-Handbuch für
eine Unternehmensberatung
gefördert durch die Bundesagentur für Arbeit

124,95 € inkl. MwSt. statt 195,00 €
Um sich bei der BAFA registrieren zu können ist der Qualitätsnachweis einer Unternehmensberatungfirma / Unternehmensberater/in erforderlich. Sie haben als Unternehmensberater/in Firma zwei Möglichkeiten den QM Nachweis zu erbringen. Einmal durch eine Zertifizierung entsprechend ISO 9001 - Kosten ca. 4.5 tausend Euro oder als Einzelunternehmen in dem Sie als Berater einen entsprechendes QM Nachweis entsprechend der ISO Norm selbst erarbeiten oder erarbeiten lassen (Eigennachweis). Das E-BOOK stellt eine komplette Vorlage zur Autorisierung als BAFA Berater dar. Sie können Ihre förderkonforme ca. 45 seitige BAFA QM-Vorlage als Word-Datei nach Zahlungseingang downloaden. In weniger als 10 Minuten anpassbar auf Ihr Unternehmen. Es ist gedacht für das Förderprogramm "Unternehmerisches Know-hows", Unternehmensberatung in bestimmten Bereichen (Vertrieb, Marketing, Finanzierung usw., Existenzgründungsberatung)
Diese Vorlage wurde erarbeitet, weil das BAFA einen Nachweis zum Qualitätsmanagement (QM) für Beratungsunternehmen fordert!
Dieses Download Produkt QM Handbuch für eine Unternehmensberatung steht Ihnen nach der Bezahlung mit Paypal oder Banküberweisung zum downloaden zur Verfügung. Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zum Downloaden. Dieses QM Handbuch ist ein Worddokument, welches Du beliebig anpassen kannst. Es ist notwendig, wenn eine Unternehmensberatung sich Listen lassen will bei der BAFA, um mit Hilfe von Fördermitteln Unternehmen beraten zu können. Beachte bitte auch die Schwerpunkte einer Unternehmensberatung, welche hier im Businessplan Unternehmensberatung aufgeführt werden und integriere diese noch zusätzlich in dieses Handbuch.

Dein Downloadprodukt!
Das umfangreiche QM Handbuch dient zur Einreichung bei der BAFA und besteht aus insgesamt ca. 45 Seiten.
Neu:
+ jetzt mit umfangreichen Anlagen
+ jetzt mit umfangreichen Anlagen

Hier die Gliederung des Handbuches:
1 Unternehmensdarstellung und Qualifikation
1.1 Leitbild
1.1.1 Angaben zum Unternehmen
1.1.2 Tätigkeitsfeld und Leistungsangebote
1.1.3 Zielgruppe des Unternehmens
1.1.4 Grundsätze der Geschäftstätigkeit
1.2 Fachliche Kompetenz
1.2.1 Berufliche Qualifikation des Beraters
1.2.2 Tätigkeitsfeld der Berater
1.2.3 Erfahrung im Dienstleistungsbereich, Referenzen
1.3 Weiterbildung
1.3.1 Moderne Medien
1.3.2 Umgang mit Veränderungen der Rechtslage/gesetzliche Änderungen
1.4 Personelle Kapazitäten
1.4.1 Zeitliche Kapazitäten und Verfügbarkeit
1.4.2 Büroausstattung
1.4.3 Interdisziplinäre Zusammenarbeit
2 Leistungserbringung und Kundenkommunikation
2.1 Akquise/Werbung
2.2 Erwartungshaltung der Kunden
2.3 Auftragsbesprechung
2.4 Darstellung des Beratungsablaufs
2.5 Ergebnisbesprechung und Dokumentation der Beratung
2.6 Fortwährende Kundenbetreuung
3 Qualitätskontrolle
3.1 Festlegung von Qualitätszielen
3.2 Prozesse und Verantwortlichkeiten
3.3 Anforderungen an den Berater
3.4 Erfolgskontrolle
3.5 Beschwerdemanagement
3.6 Fehlerbeseitigung
3.7 Qualitätssicherungssystem
4 Anlagen
Mustervorlage: Qualitätssicherungsasspekte innerhalb der Bearbeitungsprozesse (3 Seiten)
Mustervorlage: Qualitätssicherungsasspekte innerhalb der Unterstützungsprozesse (4 Seiten)
Mustervorlage: Überwachungsprozess von Qualitätssicherungsmaßnahmen (2 Seiten)
Auf was wartest Du noch - hier geht es zum Kaufprozess!